zurück zur Übersicht

Psychotherapeutische Nachsorge für MENTALVA-Patienten

Nach dem Klinikaufenthalt profitieren Patienten von ambulanter Nachbetreuung

In der Privatklinik MENTALVA ist manches anders als anderswo: Hier setzt man nicht nur auf psychiatrisches Fachwissen, sondern ebenfalls auf komplementärmedizinische Therapien. Es wird sogar eine ambulante pflegerisch-psychotherapeutische Nachsorge für die Zeit nach dem Klinikaufenthalt angeboten. Drei unserer Psychiatrie-Pflegefachpersonen nehmen sich Zeit für die Patientinnen und Patienten, die nach ihrem stationären Aufenthalt weitere Unterstützung wünschen und benötigen.


Den Schritt in den Alltag erleichtern


Für diese persönliche Nachsorge können ca. fünf Termine gebucht werden. Für Patientinnen und Patienten, die in der Privatklinik MENTALVA manchmal über mehrere Wochen betreut werden, ist es häufig nicht ganz einfach, zurück in den Alltag zu finden. Die Heimkehr von einer sicheren, betreuten Umgebung ist für die Betroffenen selbst, deren Partner und deren Familie oft herausfordernd. Da ist die pflegerisch-psychotherapeutische Nachsorge für alle ein Segen. Unsere Fachkräfte können wichtige Themen der Patienten weiter bearbeiten oder auch neu auftauchende Fragen besprechen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit die Patienten möglichst leicht ihren Alltag bewältigen können.


Da die ambulante Nachbetreuung direkt in der Privatklinik MENTALVA erfolgt, können bei Bedarf ebenso Fachärzte gleich mit einbezogen werden. Dies ist ein wesentlicher Aspekt, da es nicht zusätzlicher Wege und Abmachungen bedarf. Wir sind ein unkompliziertes Team, das auch kurzfristig beigezogen werden kann.


Ein wertvoller Betreuungsaspekt


Die Privatklinik MENTALVA bietet diese zusätzliche Dienstleistung bereits seit rund zwei Jahren an. Das Angebot hat sich bewährt; die Patienten profitieren in jeder Hinsicht. Für jene, die nach dem stationären Klinikaufenthalt relativ rasch wieder in den Job zurückkehren und für jene, die noch eine längere häusliche Auszeit haben, ist die psychotherapeutische Nachsorge gleichermassen ein wertvoller Betreuungsaspekt.


Dieses Modell entlastet ebenso die Psychiatrie selbst, da Pflegefachpersonen die Nachbetreuung selbstständig übernehmen können und so die weitere Behandlung über einen gewissen Zeitrahmen gewährleistet bleibt. Da es sich in bestimmten Regionen schwierig gestaltet, private psychiatrische Unterstützung zu erhalten, ist das Angebot der Privatklinik MENTALVA ebenfalls in dieser Hinsicht äusserst wertvoll.


Unsere Pflegefachpersonen, die mit der ambulanten Nachbetreuung vertraut sind, wissen, dass unsere Patientinnen und Patienten viele Inputs aus ihrer Therapie mitnehmen und diese dann zu Hause ausprobieren möchten. Während der Umsetzungsphase kommt es natürlich immer wieder zu Fragen, etwa bezüglich Beziehungsängsten, der Partnerschaft oder in Bezug auf Kollegen. Manchmal flackern auch Ängste auf, ob man etwa den Wiedereinstieg in den Job schafft, oder wie man sich verhalten soll. In unserer Nachsorge können wir diese Fragen rasch klären und viel Unterstützungsarbeit leisten. In jeder Phase des eigentlichen Klinikaufenthaltes und während der Nachsorge beziehen wir den Partner selbstverständlich immer mit ein.

 

Tinnitus Depression Burnout & Erschöpfung | Schmerzen |

Persönlichkeitsstörung Angst & Panik | Schizophrenie

Kontakt

Privatklinik MENTALVA
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Beverin
La Nicca Strasse 17
CH-7408 Cazis

Tel. +41 58 225 33 50
info@mentalva.ch

teilen

Video

Video

Einblick

Einblick