Austritt & Nachbetreuung

Wir legen Wert auf eine gute Information über die Krankheit und Behandlung und beziehen das Umfeld mit ein. Der Patient arbeitet an den Zielformulierungen und der Behandlungsplanung mit. Der Austrittstermin wird gemeinsam mit dem Patienten und unserem zuständigen Arzt festgelegt.

Austritt

Rechtzeitig vor Austritt des Patienten organisieren wir Termine bei Ihnen als nachbehandelndem Arzt beziehungsweise Psychotherapeuten.

Einen Kurzaustrittsbericht übermitteln wir Ihnen direkt am Austrittstag. Das Rezept und das Arbeitszeugnis liegen am Austrittstag für den Patienten bereit. 

Die ausführliche Zusammenfassung der Krankengeschichte stellen wir Ihnen innerhalb von 15 Arbeitstagen zu.

«Bei uns steht der Mensch mit seinen Ängsten, Sorgen und Hoffnungen im Zentrum. Unsere ganzheitlichen Behandlungsmethoden bringen Seele, Geist und Körper ins Gleichgewicht.»
Dr. med. Suzanne von Blumenthal, Belegärztin

 

Nachbetreuung

Vereinzelt führen wir bei Patienten eine psychiatrisch, ambulant-pflegerische Nachbetreuung durch, um das während der stationären Behandlung Gelernte noch weiter zu vertiefen.

Gemeinsam mit den Spitexorganisationen in Graubünden und Glarus bieten wir eine ambulante psychiatrische Spitex an.

 

Austausch & Befragung

Im Austausch mit Ihnen als Behandlungspartner besprechen wir unsere Behandlungspraxis und nehmen Ihre Bedürfnisse für eine optimale Zusammenarbeit auf.

Wir erlauben uns Ihnen eine Behandlungspartnerbefragung zukommen zu lassen, damit Sie uns im Rahmen der Qualitätssicherung beurteilen.

Ein externes Institut wertet die Antworten aus, um Optimierungen in der gemeinsamen Zusammenarbeit umzusetzen.

Kontakt

Privatklinik MENTALVA
Psychiatrische Dienste Graubünden
Klinik Beverin
La Nicca Strasse 17
CH-7408 Cazis

Tel. +41 58 225 33 50
info@mentalva.ch

teilen

Video

Video

Einblick

Einblick